We believe that we can offer you a better version of this website.

INT
ECTA
Digitalisierung Oktober 2025

LKW WALTER gestaltet die digitale Zukunft des Intermodalverkehrs aktiv mit

Gemeinsame Standards für eine vernetzte Transportwelt

Im Jahr 2009 hat die “European Chemical Transport Association” (ECTA) ihre Responsible-Care-Initiative ins Leben gerufen. Heute genießt sie in der Chemischen Industrie hohe Anerkennung und Wertschätzung. LKW WALTER hat die Initiative von Anfang an unterstützt und war eines der ersten Unternehmen, dass dieser beigetreten ist.

 

Im Zuge dieser langjährigen Zusammenarbeit hat sich LKW WALTER nun maßgeblich an einer Initiative der ECTA beteiligt, die die Digitalisierung und Standardisierung des Datenaustauschs im Kombinierten Verkehr vorantreibt. Ziel war es, einheitliche Richtlinien zu entwickeln, die als Grundlage für eine effizientere, sicherere und transparentere digitale Kommunikation dienen. Damit soll der Informationsfluss zwischen allen Akteuren der Transportkette nachhaltig verbessert werden. 

Neue Best-Practice-Guidelines für mehr Effizienz und Transparenz

Im Rahmen dieser Initiative hat LKW WALTER aktiv an der Entwicklung zentraler Best-Practice-Guidelines mitgewirkt, die den digitalen Wandel in der Transportbranche weiter beschleunigen. Diese beinhalten Standards für die digitale Buchung sowie den standardisierten Datenaustausch im Kombinierten Verkehr, durch die der Austausch von Informationen zwischen Verladern, Dienstleistern und Transportpartnern künftig deutlich einfacher und schneller erfolgen kann. 

 

Mit der offiziellen Veröffentlichung der Positionspapiere am 20. Oktober 2025 setzt die Branche ein starkes Zeichen für Zusammenarbeit und Innovation. Gemeinsam mit der ECTA treibt LKW WALTER die Digitalisierung im Kombinierten Verkehr voran und gestaltet aktiv die Zukunft einer vernetzten Logistik. 

 

Erfahren Sie hier mehr darüber: