We believe that we can offer you a better version of this website.

INT
LKW WALTER x Daimler
Nachhaltigkeit Juli 2025

LKW WALTER bei der Daimler Sternfahrt: Unterwegs Richtung Net Zero

Die Zukunft des Transports ist leise, elektrisch und emissionsfrei. Genau darum ging es bei der Sternfahrt von Daimler Truck: Mit dem neuen Mercedes-Benz eActros 600 startet das Unternehmen am Standort Wörth am Rhein den offiziellen Praxiseinsatz für batterieelektrische LKW im Fernverkehr. Als einer von vierzehn Logistikpartnern waren wir im Rahmen des Projekts “Electrify Inbound Logistics” mit dem Ziel, die Zulieferlogistik der Daimler-Werke vollständig zu elektrifizieren, mit dabei.

LKW WALTER übernimmt im Rahmen dieser Zusammenarbeit Ware in Villarreal (Spanien), anschließend fährt der Trailer per Schiene von Le Boulou nach Bettembourg und von dort geht es vollelektrisch mit dem eActros 600 weiter bis zum Werk in Wörth.

 

Der Einsatz von E-Zugmaschinen ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg Richtung Net Zero bis 2045. Eine zentrale Rolle spielt dabei auch der Aufbau sogenannter Green Corridors - nachhaltige Transportlösungen, bei denen die CO₂-Emissionen entlang der gesamten Strecke auf ein Minimum reduziert werden. Dabei setzen wir auf die clevere Kombination aus Schiene und Straße sowie den Einsatz modernster Antriebe wie eLKW oder alternative Treibstoffe wie HVO oder LBG (Liquid BioGas).

 

Krainthaler
Michael Krainthaler, Vorstand LKW WALTER
Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für die emissionsfreie Zukunft des Transports.
Pilotprojekte wie dieses zeigen, wie neue Technologien nicht nur in der Theorie, sondern auch im Transportalltag bestehen können - und wo noch Potenzial steckt. Partnerschaften wie jene mit Daimler und unseren Transportpartnern sind dabei essenziell: Nur im Zusammenspiel von Technologie, Logistik-Know-how und gemeinsamen Zielen schaffen wir die Transformation Richtung Net Zero.